Relokalisation - Ein theoretischer Ansatz in der Praxis

نویسندگان

  • Oliver Karch
  • Hartmut Noltemeier
  • Mathias Schwark
  • Thomas Wahl
چکیده

Diese Arbeit wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geffrdert, Pro-jektnr. No 88/14-1.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Crowdsourcing: Systematisierung praktischer Ausprägungen und verwandter Konzepte

Die Arbeit betrachtet das Crowdsourcing als ein aktuell diskutiertes Konzept für die Organisation eines überbetrieblichen, interaktiven Leistungsaustauschs auf der Basis von Web 2.0. In der wissenschaftlichen Literatur wurde dieser Ansatz bisher wenig beachtet, wohingegen sich in der betrieblichen Praxis bereits einige, z. T. aber stark unterschiedliche „Crowdsourcing Plattformen“ finden. In Er...

متن کامل

Variationeller Ansatz für eine integrierte Segmentierung und nicht-lineare Registrierung

Kurzfassung. Vierdimensionale tomographische Bilddaten ermöglichen neuartige Therapieund Diagnoseverfahren in der medizinischen Praxis. Voraussetzung dafür sind oft die räumlich-zeitliche Segmentierung anatomischer Strukturen in den 4DDaten und die Bestimmung ihrer dynamischen Eigenschaften durch Schätzung der 3D-Bewegungsfelder mittels nicht-linearer Registrierungsverfahren. In dieser Arbeit w...

متن کامل

Basisinitiative für eine Parteibildung von unten (BiPu) - ein sozio-technischer Ansatz für die demokratische Texterstellung

Politische Parteien sollen bei der politischen Willensbildung mitwirken. Dieser Prozess kann in der Praxis durch Internet-Portale unterstützt werden. Wir stellen hier einen Ansatz vor, die innerparteiliche Abstimmung von Satzungen, Positionen und Programmen mit Hilfe von Internet-Technologien zu unterstützen, ohne gleichzeitig die Kontrolle über den demokratischen Abstimmungsprozess zu verlieren.

متن کامل

Syntax und Semantik Ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK)

Die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) wurde zur Dokumentation von Geschäftsprozessen entwickelt und hat in der Praxis eine weite Verbreitung gefunden. Aufgrund der hohen Akzeptanz und der wachsenden Bedeutung prozessorientierter Organisationsstrukturen dient sie zunehmend als Grundlage für ein integriertes Geschäftsprozessmanagement. Ein durchgängiges Managementkonzept zur werkzeuggestützte...

متن کامل

Ein Vorgehensmodell für Performance-Monitoring von Informationssystemlandschaften

Zusammenfassung Der Betrieb von softwareintensiven, geschäftskritischen Informationssystemlandschaften benötigt ein Performance-Monitoring um die Überwachung und Analyse von Laufzeitverhaltens zu ermöglichen. Während die rein technische Implementierung von Performance-Monitoring eher unproblematisch ist, bietet sich bisher kein Vorgehensmodell für den systematischen, zielgerichteten Einsatz in ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 1997